- Landtagsabgeordneter Dr. Timm Kern informiert sich über katastrophale Internetanbindung in Seewald-Hochdorf
- 25 Betroffene schildern alltägliche Schwierigkeiten
- Kern ist parlamentarisch mit Anfragen zu Breitband und Mobilfunk aktiv
Der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) drängt die politischen Entscheidungsträger auf allen Ebenen zu zügigen Lösungen für eine schnelle Internetverbindung im Seewalder Ortsteil Hochdorf. „Ihre Schilderungen motivieren mich noch mehr, dem Thema mehr Druck zu verleihen“, sagte der Landespolitiker bei einem Austausch mit über 25 Bürgerinnen und Bürgern, die keine ausreichende Internetanbindung haben. Unter ihnen sind viele Kinder und Jugendliche. Sie berichteten, dass sie für eine Recherche in Schule oder Uni bleiben müssen, weil das zu Hause unmöglich sei. Landwirtin Tanja Schaible berichtete, dass die Melkanlagen des heimischen Betriebs ohne Telefon- und Internetverbindung nicht funktionsfähig sind: „Wir bekommen keine Störungen gemeldet, können Online-Buchungen kaum machen und das gefährdet unseren Betrieb“, erläuterte sie. Im Gespräch mit Kern zeigte sich, dass viele Betroffene schon eigene Anstrengungen unternommen und beispielsweise Internetanbieter nach allen technischen möglichen Zugängen befragt haben. Beispielsweise wäre eine Funklösung als Zwischenschritt zu einem flächendeckenden Glasfasernetz eine Abhilfe. „Aber das begrenzte Datenvolumen reicht nicht einmal für die Hälfte des Monats aus“, kommentierten die Betroffenen.
Für den Abgeordneten ist klar, dass bei dieser Existenzfrage des Ländlichen Raums alle Ebenen und Lösungen, beispielsweise auch im Glasfaserausbau aktive Stadtwerke der Umgebung, einbezogen werden müssen. Parlamentarisch arbeitet Kern aktuell an einer Breitband-Anfrage. Diese soll den aktuellen Stand, politische Bemühungen und Ziele der Landesregierung offenlegen. Ebenso erhält er in den nächsten Tagen eine Antwort zu einer Mobilfunk-Anfrage für den Landkreis Freudenstadt.