SIE SIND HIER:Startseite » Wirtschaft & Infrastruktur
Alle Beiträge in

Wirtschaft & Infrastruktur

Freiheit durch liberale Wirtschaftspolitik

13. Juni 2020 |

Treffpunkte sind frische Luft für die Lungen unserer Demokratie

Oft mache ich mir Gedanken über den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dank des Internets wird die Welt tatsächlich zum „Dorf“ – mit scheinbar unbegrenzten Chancen für unsere jungen Menschen. Reicht es aber für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft aus, wenn die Mitglieder dieser Gesellschaft möglichst viele Wahlmöglichkeiten haben? Der liberale Soziologe Ralf …

WEITERLESEN →
30. April 2020

Planungen durch smarte Beteiligung beschleunigen

Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern, Jürgen Keck und Daniel Karrais zu den Äußerungen des baden-württembergischen Verkehrsministeriums am 29. April 2020 zur Gäubahn: „Gute Politik beginnt mit einer Analyse der Realität. Die Realität ist, dass Deutschland im Gegensatz zu benachbarten Ländern, wie Dänemark oder der Schweiz, jahrzehntelang an Infrastrukturprojekten plant und sich …

WEITERLESEN →
27. April 2020

Bildungs- und Entfaltungschancen trotz Corona garantieren

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bespricht aktuelle Lage im Landkreis Freudenstadt mit Landtagsabgeordnetem Dr. Timm Kern (FDP) Gesprächspartner erwarten zeitnahe Perspektive für Religionsausübung Infrastrukturprojekte schreiten voran, drohen durch Corona-Auswirkungen im Einzelfall verzögert zu werden In ihrer Videokonferenz berichtete die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe, Sylvia M. Felder (CDU), dem Freudenstädter Landtagsabgeordneten Dr. …

WEITERLESEN →
22. April 2020

Bei Gastronomie und Kultur geht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Dr. Timm Kern (FDP) plädiert für Öffnungsperspektive bei Hotels und Gaststätten und langfristige Unterstützung für besonders betroffene Branchen Steuergutschriften und Verrechnung mit letzten Jahren schaffen langfristige Existenzsicherheit CastX-Inhaber Stefan Lazar: „Zu den anfänglichen Gießkannen brauchen wir jetzt gezielte Injektionen“ „Die von der Corona-Krise besonders betroffenen Branchen brauchen dringend eine handfeste …

WEITERLESEN →
14. April 2020

Mehr Tempo für die Gäubahn

FDP-Abgeordnete Daniel Karrais (Rottweil), Jürgen Keck (Konstanz) und Dr. Timm Kern (Freudenstadt) kritisieren verpasste Chance bei Planungsbeschleunigung für den weiteren Gäubahn-Ausbau Statt Gesprächsankündigungen braucht es konkrete Schritte mit Zeitangaben, um Probleme zu lösen Verkehrsministerium prüft Entschädigung für Pendlerinnen und Pendler, die häufige Ausfälle und schlechte Pünktlichkeit erleben „Als Exportregion in …

WEITERLESEN →
31. März 2020 |

Mobilfunkausbau: weniger Ankündigungen – mehr Handeln

Beim Mobilfunkausbau brauchen wir weniger Ankündigungen und mehr Handeln Landtagsabgeordneter Dr. Timm Kern (FDP) kritisiert den Zustand des Mobilfunknetzes im Landkreis Freudenstadt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) äußert sich zu einer Anfrage von Dr. Kern zum Ausbau des Mobilfunknetztes FDP-Fraktion beschloss diese Woche Positionspapier, um flächendeckendes Netz zu erreichen Der …

WEITERLESEN →
31. März 2020

Corona-Hilfen

Unter diesem Link finden Sie aktuelle Hilfsangebote im Rahmen der Auswirkungen der Corona-Ausbreitung: https://fdp-dvp-fraktion.de/corona-informationen-fuer-unternehmen-und-selbststaendige/

WEITERLESEN →
5. März 2020

Menschen erwarten, dass Kernaufgaben Sicherheit, Bildung, Infrastruktur erledigt werden

Baiersbronner Bürgermeister Michael Ruf bespricht mit Landtagsabgeordnetem Dr. Timm Kern aktuelle Themen der Schwarzwaldgemeinde Personalgewinnung, Tourismus, Bildung und Mobilität zentrale Themenfelder Waldreiche Gemeinde Baiersbronn hat Sturm „Sabine“ glimpflich überstanden „Der Sturm „Sabine“ traf uns durch die Tallage nicht so massiv, wie umliegende Gemeinden. Wir sind glimpflich davongekommen.“ Bei ihrem Arbeitsgespräch …

WEITERLESEN →
6. Februar 2020

Baiersbronner haben bessere Lösung am Ruhestein verdient

Der Nationalpark Schwarzwald zeigt symptomatisch die verfehlte politische Schwerpunktsetzung der grün-schwarzen Landesregierung. Allein durch die laufenden Kosten hat das grüne Prestigeprojekt schon jetzt mehr als 40 Millionen Euro verschlungen. Die aktuelle Kalkulation für die Kosten des neuen Besucherzentrums hat schon die 50-Millionen-Euro-Marke geknackt. Und dabei erwägt diese Landesregierung auch noch, …

WEITERLESEN →
22. Januar 2020

Es braucht Tempo für die Gäubahn

Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur besitzt eine enorme Bedeutung für Lebensqualität und Wirtschaftsstandort. Sie ist nicht nur die Voraussetzung für funktionierende Wertschöpfungs- und Logistikketten, sondern auch Grundlage dafür, die individuellen Mobilitätsbedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Als Exportnation in der Mitte Europas ist Deutschland in hohem Maße von einer leistungsfähigen und intakten Infrastruktur …

WEITERLESEN →