- Landtagsabgeordneter Dr. Timm Kern (FDP) besichtigt Waldfabrik GmbH in Freudenstadt
- Frank Hehl und sein Team entwerfen Accessoires und fertigen diese nach traditioneller Handwerkskunst
- Gesprächspartner sehen in Verbindung von ökologischem Bewusstsein und unternehmerischem Denken große Chance
Bei ihrem Gespräch in Freudenstadt sahen der Inhaber der Waldfabrik GmbH, Frank Hehl, und der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) große Potentiale zur Bewältigung der Klimaveränderungen in der Verbindung von ökologischem Bewusstsein und unternehmerischem Denken.
Das Freudenstädter Unternehmen entwirft Accessoires für das Wohnambiente, Nützliches für den gedeckten Tisch und den alltäglichen Gebrauch. „Unsere Leidenschaft gilt dem nachwachsenden Werkstoff Holz. Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Produkte selbst entwickeln und sie in traditioneller Handwerkskunst sowie durch den Einsatz moderner Fertigungsmethoden herstellen“, sagte Frank Hehl.
Die besondere Verbindung des Unternehmens zum Rohstoff Holz integriert sich dabei passend in die Freudenstädter Region inmitten des Schwarzwalds. Doch auch der Schwarzwald steht aufgrund von Klimaveränderungen und der vergangenen Dürrejahre unter hohem Anpassungsdruck. Viele Bäume sterben wegen Dürre und Käferbefall.
Deshalb appellierte Frank Hehl an den Abgeordneten, die politischen Anstrengungen zugunsten einer wirksamen Klimapolitik zu bündeln. Dr. Timm Kern griff die Ermutigung auf und sagte: „Als Entscheidungsträger haben wir die gemeinsame Verantwortung, ökologisches Bewusstsein und unternehmerisches Denken zu verbinden. Darin sehe ich die größte Chance, um durch Innovation und Ressourcenschonung eine von vielen Menschen mitgetragene Klimapolitik umzusetzen. Auf diesem Weg müssen demokratische Parteien alte Vorurteile und Ideologien zurücklassen und mutige Bereitschaft zur Kooperation entwickeln.“