Dr. Timm Kern (FDP) im Gespräch mit den Geschäftsführern des Freudenstädter Unternehmens netmin computer GmbH
„Wir müssen unseren Landkreis dringend zukunftsfit machen!“ Das war eines der Ergebnisse eines Gespräches, das der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) mit den Geschäftsführern der netmin computer GmbH Alexander Stengle und Roland Schröpfler führte.
Gegründet wurde das Freudenstädter Unternehmen im Jahre 2008 und bietet mit 10 Mitarbeitern Dienstleistungen im EDV-Bereich für kleine und mittlere Firmen an. „Wir bilden junge Menschen aus und investieren in sie“, so Alexander Stengle, „denn leider ist es auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt nicht leicht, Fachkräfte zu bekommen.“ Mit Kooperationen vor Ort oder Praktika versuchen sie Mitarbeiter zu gewinnen.
Zu schaffen machen ihnen auch die bürokratischen Hürden, die man als kleines Unternehmen sehr deutlich zu spüren bekomme, wobei gerade die Dokumentationspflicht beim Mindestlohn kritisch gesehen wurde. „Unternehmer heißen doch Unternehmer, weil sie etwas unternehmen möchten. Der Staat muss dies aber auch ermöglichen und nicht durch übermäßige Bürokratie noch zusätzlich Steine in den Weg legen.“, so der örtliche Abgeordnete Dr. Timm Kern (FDP). Konkret für den Landkreis Freudenstadt wünschen sich die Gesprächsteilnehmer ein Gesamtkonzept, wie man den Landkreis für die kommenden Jahrzehnte attraktiv halten kann. Roland Schröpfer beispielsweise beklagt unter anderem die immer noch schlechte Breitbandversorgung im ländlichen Raum, die sowohl für die Kunden als auch für potenzielle Mitarbeiter ein ganz entscheidendes Kriterium ist. Besorgt zeigten sich die Geschäftsführer auch über die Entwicklung, dass immer mehr junge Menschen für das Studium oder eine Ausbildung den Kreis verlassen und nicht wieder zurückkommen. „Vor Ort muss es die Möglichkeit geben, eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Daher befürworte ich auch die Idee einer Außenstelle einer Universität oder andere Hochschule in Freudenstadt, wie es von verschiedenen Seiten schon angedacht wird“, sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion Dr. Timm Kern (FDP). Wichtig sei auch, sowohl ein Gesamtkonzept zur medizinischen Versorgung des gesamten Landkreises zu erarbeiten sowie ein Bildungskonzept in Form einer Bildungsregion möglichst zügig zu realisieren.