Der in zweiter Generation seit 1954 geführte Familienbetrieb Möhrle Intarsien ist Spezialist in der Verarbeitung verschiedenster Furniere. Zu einer Firmenbesichtigung und einem Gespräch trafen sich die Inhaber Martin und Brigitte Möhrle sowie der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern und Ulli Schmelzle (beide FDP). Im Firmengebäude in Obertal arbeiten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit über 100 Holzarten und stellen Furniere für die Möbel-, Uhren-, Schiffs-, Flugzeug- und Klavierindustrie her. Der FDP-Politiker Dr. Timm Kern blickte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter, als diese mit Laser- und Gravurmaschinen feinste Verzierungen herstellen. Inhaber Martin Möhrle erklärte im Gespräch, dass die Firma permanent vor der Herausforderung stehe, sich neu zu erfinden: „Wir müssen immer wieder neue Marktnischen ausfindig machen und die Ansprüche der Kunden technisch umsetzen, um auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein. Furniere aus Obertal werden in die ganze Welt verschickt. Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Timm Kern, erkundigte sich angesichts immer schwierig werdender Fachkräfteaussichten für den Landkreis Freudenstadt, wie die Firma junge Auszubildende gewinne. Martin Möhrle: „Es ist schwierig, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Einen interessierten und ausbildungswilligen Jugendlichen zu finden, ist eine große Herausforderung für uns.“ Auch aus diesem Grund hält der Liberale Dr. Timm Kern das „gegliederte Schulwesen mit Haupt-, Realschulen und den beruflichen Schulen für unser Land für unverzichtbar, damit der Weg zu einer dualen Ausbildung auch weiter gut möglich ist.“