Viel Neues erfahren haben die Kinder, die vergangene Woche im Rahmen des Horber Sommerferienprogrammes mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Timm Kern in Stuttgart unterwegs waren. Mit dem Zug machte sich die Kindergruppe auf den Weg in den Landtag nach Stuttgart. Dr. Timm Kern freute sich, dass auch im zweiten Jahr das Angebot so viel Anklang fand und die Kinder Interesse an Politik zeigten. „Junge Menschen für Politik zu begeistern war schon immer für mich als Lehrer entscheidend“, sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion Dr. Timm Kern, „denn unsere Demokratie lebt vom Mitmachen, man kann nicht früh genug beginnen.“ Nach einer kurzen Einführung durch den Besucherdienst durften die Kinder selbst die Wahl eine Ministerpräsidenten nachspielen und einen Landtagspräsidenten aus ihren Reihen wählen.
Auch die Fragen an den Abgeordneten kamen nicht zu kurz. Besonders fasziniert hat sie, dass es noch ein stenografischen Dienst gibt, der wörtlich die Sitzungen und alle Zwischenrufe mitschreibt. Was passiert, wenn ein Abgeordneter sich mal schlecht benimmt, wollte auch ein Kind wissen. Wie im Klassenzimmer gibt es auch im Plenarsaal genaue Regeln, die von den Abgeordneten eingehalten werden müssen. Nach einer Stärkung ging es weiter in die Wilhelma, wo die Kinder eine Führung erwartete. Die Geschichten rund um die einzelnen Tiere faszinierten die Kinder. Viel Zeit verbrachten sie im neuen Menschenaffenhaus beim Beobachten der Affenbabys, die zur Aufzucht aus ganz Deutschland nach Stuttgart gebracht werden. Mit dem Zug ging es zurück nach Horb zu den wartenden Eltern, den die Kinder sicherlich Einiges nach einem solchen Tag zu erzählen hatten.