Menü
  • Home
  • Aktuelles & Medien
  • Über mich
  • Meine Politik
  • Kern-Team

Dr. Timm Kern

Brücken bauen

Freie Demokratische Partei (FDP) - Die Liberalen

Dr. Timm Kern

Brücken bauen

  • Aktuelles & Medien
    • Bildung
    • Wahlkreis
    • Wirtschaft & Infrastruktur
    • Soziales
    • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Beitragsarchiv
  • Über mich
    • Biografie & Pressedownloads
    • Meine Politik
      • Wahlkreis
      • Bildung
      • Wirtschaft & Infrastruktur
      • Soziales
    • Transparenz
    • Spenden
    • Initiativen & Newsletter
    • Meinen Newsletter abonnieren
  • Kern-Team
    • Praktikum
    • Besuch des Landtages
Freie Demokratische Partei (FDP) - Die Liberalen
SIE SIND HIER:Startseite » Wahlkreis » Neuer Newsletter 01/2018
Wahlkreis

Neuer Newsletter 01/2018

12. Februar 2018
61 0

Jetzt den neusten Newsletter downloaden:

Newsletter von Dr. Timm Kern 01_2018

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien

  • Bildung
  • Wahlkreis
  • Wirtschaft & Infrastruktur
  • Soziales
  • Pressemitteilungen
  • Videos
  • Initiativen & Newsletter
  • Beitragsarchiv
Brücken bauen, Zukunft sichern

Meine Politik

Meine zentralen Themen sind Bildung, Wirtschaft, Infrastruktur sowie Soziales für einen starken Landkreis Freudenstadt
Themen Bildung
Vorheriger Beitrag

Kern: Kultusministerin soll nicht an der Qualifizierung sparen Eine Perspektive für einen späteren Wechsel ans Gymnasium ist überfällig für Gymnasiallehrer, die sich für eine Tätigkeit an einer Grundschule bereit erklären Zu den Maßnahmen, welche die Kultusministerin zur Bekämpfung des Lehrermangels an den Grundschulen ergreifen will, sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Timm Kern: „Dass die Kultusministerin in der aktuellen Notlage ausgebildete Gymnasiallehrer für eine Tätigkeit an Grundschulen gewinnen will, ist aller Ehren wert. Dennoch sollte sie nicht übersehen, dass es sich ihrer Zielgruppe um Personen handelt, die über Jahre hinweg auf ihren Beruf als Gymnasiallehrer hingearbeitet und sich dafür qualifiziert haben. Deshalb war es überfällig, denjenigen von ihnen eine Perspektive für einen späteren Wechsel ans Gymnasium zu eröffnen, die sich in der jetzigen Situation zu einem Einsatz an einer Grundschule bereit erklärt haben. Genauere Details zu den Planungen waren der knapp gehaltenen Pressemitteilung des Kultusministeriums nicht zu entnehmen. So stellt sich beispielsweise die Frage, wann und wie an der Grundschule eingesetzte Gymnasiallehrer in künftige Einstellungsrunden integriert werden sollen. Außerdem ist offen, inwieweit mit der Verkürzung der berufsbegleitenden Qualifizierung auf ein Jahr eine Halbierung des Stundenumfangs und damit ein Verlust an Ausbildungstiefe einhergeht. Die Kultusministerin sollte die Mahnung des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) ernst nehmen und sicherstellen, dass Qualifizierung in fundierter Weise erfolgt. Hierbei zu sparen, würde Schülern, Eltern und Lehrern einen Bärendienst erweisen.“

Nächster Beitrag

Mehr Frauen in die Politik - ein Interview mit Judith Skudelny MdB

Diese Website ist keine Einbahnstraße. Sprechen Sie mich an, schreiben Sie mir. Mich interessiert, was Sie bewegt

Ihr Dr. Timm Kern

Kontakt

Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 2063 9350
Fax: 0711 2063 14 933
E-Mail schreiben

Links

  • FDP/DVP Fraktion
  • FDP | Die Liberalen
  • portal liberal
  • Friedrich Naumann Stiftung
  • © Dr. Timm Kern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung