Wann und wo?
72202 Nagold
Veranstaltungsdetails
Anmeldung
Das Bildungswesen in Baden-Württemberg ist leider sehr von den politischen Mehrheiten im Lande abhängig. Was bislang galt, kann nach einem Regierungswechsel schon obsolet sein. Für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sind aber Planbarkeit und Verlässlichkeit wichtig. Durch zahlreiche, zum Teil ideologisch betriebene und unkoordinierte Reformen wurde der Bildungsbereich in erhebliche Unruhe versetzt: Die Diskussionen um die neue Schulform der Gemeinschaftsschule, den Wegfall der Grundschulempfehlung, das achtjährige Gymnasium, die Folgen der Ganztagesschule oder die Zukunft der Werkrealschulen beschäftigen alle Betroffenen gleichermaßen. Wer die aktuelle Unzufriedenheit und die Sorgen vor der weiteren Entwicklung ernstnimmt, muss daher ein „ganzheitliches“ schulpolitisches Konzept präsentieren, das das Bildungschaos beendet. Dies kann durch die Garantie der Schulvielfalt, faire Rahmenbedingungen für alle Schularten und eine abgestimmte regionale Schulentwicklung gelingen. Daher stellt der Referent die liberalen Positionen zu diesen Themen der Schulpolitik vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstalter: Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg