Wann und wo?
Stuttgart
Veranstaltungsdetails
Anmeldung
Um Anmeldung bis zum 25. März 2015 wird gebeten:
Per Mail: veranstaltungen@fdp.landtag-bw.de
Telefonisch: 0711-2063 933
oder über die Homepage www.fdp-dvp.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Harald Paulsen, parlamentarischer Berater: harald.paulsen@fdp.landtag-bw.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
als bislang einzige im Landtag vertretene politische Kraft hat die FDP/DVP-Frakti on ein konkretes Konzept für einen stabilen Schulfrieden in Baden-Württ emberg vorgelegt. Dieser Vorstoß
hat bereits zu ersten Gesprächen zwischen SPD, Grünen und FDP über Rahmenbedingungen geführt, die unabhängig von einem Regierungswechsel Gültigkeit haben und zu mehr Verlässlichkeit für die am Bildungswesen Beteiligten führen sollen. Soll ein Schulfrieden dauerhaft Bestand haben, sollte er nach Überzeugung der FDP/DVP-Frakti on auf folgenden Grundsätzen beruhen:
1. Die Verantwortlichen vor Ort entscheiden weitestgehend eigenverantwortlich über die Ausgestaltung ihres Schulangebots;
2. Land und Kommunen stellen den Schulen in auskömmlichem Maße Personal- und Finanzressourcen zur Verfügung;
3. Für die Ressourcenausstatt ung gelten faire Wettbewerbsbedingungen – ohne Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Schularten.
Zu unserem diesjährigen Liberalen Bildungstag konnten wir vier Experten gewinnen, die an verschiedenen Stellen in unterschiedlichen Bildungssystemen maßgeblich an der Stärkung
der Eigenverantwortung vor Ort mitgewirkt haben. Mit den vier Experten sowie mit Ihnen, den am Bildungswesen vor Ort Beteiligten, wollen wir über die Vorschläge der FDP/DVP-Fraktion
diskuti eren und sie auf ihre Praxistauglichkeit hin untersuchen.
Beim Liberalen Bildungstag handelt es sich um eine öff entliche Veranstaltung, zu der alle an der Thematik interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Vorsitzender der FDP/DVP-Fraktion
PS: Das Schulfriedenskonzept finden Sie auf unserer Homepage
unter www.fdp-dvp.de/service-und-dienste/downloads/