Wann und wo?
72160 Horb am Neckar
Veranstaltungsdetails
Anmeldung
Reinhold-Maier-Stiftung
Rotebühlstraße 64
70178 Stuttgart
Telefon: +49(0)711.22 07 07-33
Fax: +49(0)711.22 07 07-35
Email: stuttgart@freiheit.org
http://www.stuttgart.freiheit.org
Ärztemangel, Praxissterben und Krankenhausschließung sind Begriffe, die im Kontext der Gesundheitsversorgung am häufigsten fallen. Doch welche Wege sind wirklich zielführend zur Behebung der Problemlagen?
Klar ist, dass die Kommunen zukünftig eine wichtigere Rolle spielen werden, um die Existenzkrise von Krankenhäusern und das Problem der Praxisnachfolge langfristig zu lösen. Die Vernetzung von stationären und ambulanten Einrichtungen sowie die Gründung von Gesundheitszentren gelten aus liberaler Perspektive als zukunftsweisende Modelle, die die Qualität der Gesundheitsversorgung und die Nähe zum Patienten garantieren können.
Die Krankenhäuser leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung der Menschen in unserem Land. Sie erfüllen eine elementar wichtige Aufgabe und bilden einen bedeutenden Wirtschaftszweig mit hohem Beschäftigungs-, Innovations- und Wachstumspotenzial. Es gilt, eine flächendeckende Krankenhausversorgung und eine freie Krankenhauswahl sicherzustellen. Deshalb sind Strukturreformen in der Investitionsplanung des Landes für den Krankenhausbereich erforderlich.
Wir laden Sie herzlich ein, die aktuellen Herausforderungen der Gesundheitspolitik zu diskutieren und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter:
Reinhold-Maier-Stiftung
Baden-Württemberg