Wann und wo?

Mi 15.11.17
19:30 Uhr
Mensa Uhlandstraße
Uhlandstraße 30
72072 Tübingen

Veranstaltungsdetails

Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung
Veranstalter: Reinhold-Maier-Stiftung

Anmeldung

Anmeldung unter folgendem Link:

https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/2J31I

Zukunftsorientierte Bildung umfasst nicht nur tablets, Whiteboards und digitale Unterrichtsmaterialien. Um junge Leute erfolgreich auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten, braucht es mehr: Schülerinnen und Schülern müssen frühzeitig auch für die berufliche Selbstständigkeit sensibilisiert werden, Eckpunkte unternehmerischen Handelns vermittelt bekommen und über Merkmale eines unternehmerisches Persönlichkeitsbilds, wie Leistungsmotivation, Eigeninitiative, Kreativität und Risikobereitschaft, aufgeklärt werden.

Unternehmergeist fördern und die Kluft zwischen Theorie und Praxis, zwischen Klassenzimmer und Unternehmen überwinden, ist bereits Ziel vieler Initiativen. Doch die schulische Ausbildung von Gründern gehört nach wie vor zu den Schwachpunkten des Gründungsstandortes Deutschland. Um dies zu ändern, muss mehr unternehmerische Bildungskultur schon in den Schulbereich integriert werden.

Welche Ansätze funktionieren bereits? Wie findet Bildung 4.0 heute und zukünftig statt? Wie müssen sich die Schulen verändern? Was muss die Politik tun, damit die Schulen vor Ort schnellstmöglich diese Herausforderung erfolgreich bestehen können? Wie kann unternehmerisches Talent nach der Schule weitergeführt und begleitet werden?