Werner und Waltraud Hoffmann vom Freundeskreis Asyl e. V. nahmen die Gesprächsanfrage des Landtagsabgeordneten Dr. Timm Kern (FDP) sehr gerne an: „Wir sind froh, dass es Politiker gibt, die aktiv auf uns zukommen und zuhören wollen, was wir über unsere Arbeit mit Flüchtlingen im Kreis zu sagen haben“, so der Vorsitzende des Freundeskreises Asyl, Werner Hoffmann. Aufgrund der zahlreichen kriegerischen Konflikte beispielsweise in Syrien, dem Irak und auch Afghanistan sind momentan unzählige Menschen auf der Flucht vor radikaler Verfolgung und der Zerstörung ihrer Heimat. Um genau diese Menschen kümmern sich Waltraud und Werner Hoffmann mit ihrem Team vom Freundeskreis Asyl. Sie vermitteln Unterkünfte, organisieren Sprachkurse, helfen bei Behördengängen. Dem Liberalen Dr. Timm Kern berichten sie zwiespältige Erfahrungen.
So gibt es insgesamt 5 Unterkünfte im Landkreis Freudenstadt. „Die Unterkunft in Aach ist ein Musterbeispiel, wie mit Flüchtlingen umgegangen wird“, berichtet Waltraud Hoffmann. Hier haben sich der Ortschaftsrat, eine engagierte Bürgerschaft und kirchliche Vertreter auf die Situation vorbereitet und ein Netzwerk geschaffen. Es wurden die Sorgen der heimischen Bevölkerung ernst genommen und diskutiert, ein intensives Betreuungsnetzwerk ist entstanden. Die Flüchtlinge organisieren sich, helfen einander und können in der neuen Umgebung Fuß fassen. Beispielsweise übernimmt einer der Bewohner Hausmeisteraufgaben, weshalb die Unterkunft sehr ordentlich ist. Für „rasche Hilfe zur Selbsthilfe und gegen eine Entmündigung der Flüchtlinge“ plädiert Waltraud Hoffmann. Dr. Timm Kern (FDP) fügte hinzu, dass das rasche Erlernen der deutschen Sprache der wichtigste Schritt für ein selbstständiges Leben der Asylsuchenden ist. Nach Auskunft des Ehepaars Hoffmann sind die Zustände in den anderen Unterkünften des Landkreises nicht so gut, wie jene in Aach. Daher sind Vertreter des Freundeskreises in engem Kontakt zu Kreisräten und den Verantwortlichen des Landratsamtes Freudenstadt. „Wir hoffen, dass neben der Zusage von zwei Sozialarbeiterstellen durch den Landkreis weitere Taten und schnelle Hilfe für die Menschen folgen“, so Werner Hoffmann. Dr. Timm Kern bekräftigte, dass es eine schnelle europäische Lösung für die vom Krieg geflüchteten Menschen geben müsse. Und er fügte hinzu: „Unsere Geschichte lehrt uns, dass auch Deutsche zu kriegerischen Zeiten fliehen mussten und Schutz in anderen Ländern erfuhren. Was wir auf Landes- und Kreisebene für die Menschen tun können, sollten wir schnellstmöglich tun. Im Namen dieser Menschen danke ich Ihnen für die wunderbare Hilfe, die Sie und der Freundeskreis Asyl ganz konkret leisten. Man spürt bei Ihnen sehr deutlich, dass Ihre Motivation aus Ihrer christlichen Grundüberzeugung stammt. Sie leisten einen sehr wichtigen Beitrag, dass die Unantastbarkeit der Würde eines jeden Menschen auch mit Leben gefüllt wird.“, so der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) abschließend.