SIE SIND HIER:Startseite » Soziales
Alle Beiträge in

Soziales

Freiheit ermöglichen, Verantwortung teilen

19. November 2019

Raueres Klima der Gesellschaft nehmen auch Rettungskräften wahr

Timm Kern erfährt beim DRK-Kreisverband von großen Herausforderungen für anstehende Bauprojekte Uneinheitliche Vorgaben durch das Land verhindern Planungssicherheit Kern: „Damit respektvoller Umgang zustande kommt, brauchen wir klare Kante der anständigen Mitte“ Der Landtagsabgeordneten Dr. Timm Kern besprach aktuelle Themen des Rettungsdienstes in der Freudenstädter Geschäftsstelle des DRK Kreisverbands. Daran nahmen …

WEITERLESEN →
17. November 2019 |

Direktversicherungs-Geschädigte: Verträge sind einzuhalten

Immer wieder erfahre ich im Zuge meiner Wahlkreisarbeit von Situationen, die auf den ersten Blick kaum zu glauben sind – so auch neulich bei einer Informationsveranstaltung des „Vereins der Direktversicherungsgeschädigten“ in Glatten. Diese Interessenvereinigung setzt sich für Menschen ein, die eine Direktversicherung (eine Form der betrieblichen Altersvorsorge) abgeschlossen haben und …

WEITERLESEN →
4. November 2019

Loßburg: Land muss Planungs-Nadelöhr endlich beseitigen

Timm Kern zu Arbeitsgespräch in Loßburg Ortsumfahrung, Energiewende und soziale Themen im Fokus Einigkeit bei technologieoffenem Zugang zu künftigen Antriebsformaten „Die Bürgerinnen und Bürger in Loßburg leiden unter 15.000 PKW und 1.200 LKW, die täglich durch die Ortsmitte fahren. Deshalb wünschen wir uns als Gemeinde, die eine größere Steuerkraft als …

WEITERLESEN →
23. April 2019

Gedanken zu „Fridays for Future“

Zurzeit wird über die „Fridays for Future-Bewegung“ viel diskutiert. Ich finde es sehr gut, wenn junge Menschen für ihre berechtigten Anliegen auf die Straße gehen und zeigen, dass sie keine „Null-Bock-Generation“ sind. Ihr Engagement belebt unsere Demokratie. Manches verstehe ich allerdings nicht: Da lobt (!) unsere Bundeskanzlerin eine politische Bewegung, …

WEITERLESEN →
9. April 2019 |

So geht gesellschaftlicher Zusammenhalt

Landtagsabgeordneter Dr. Timm Kern (FDP) absolvierte Pflegepraktikum im Seniorenstift am Kurgarten in Pfalzgrafenweiler Herausragende Einbindung von Ehrenamtlichen Kern: Menschen von Papier und Statistiken entlasten Zu einem Pflegepraktikum kam der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) ins Seniorenstift am Kurgarten nach Pfalzgrafenweiler. Dabei machte er bei einer Aktivierungsrunde mit den Bewohnerinnen und …

WEITERLESEN →
4. Oktober 2018

Wir dürfen nicht die, die den gesellschaftlichen Karren ziehen, mit solchen Problemen beschäftigen

Nachbarschaftshilfeverein Helfende Hände Seewald erläutert Dr. Timm Kern (FDP) bürokratische Probleme Verein: Unterschiedliche Aussagen von unterschiedlichen Ämtern Dr. Timm Kern Kern wird mit Schreiben an Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) aktiv „Unser Ziel ist es, ältere Menschen  im Haushalt und Garten sowie bei Fahrten zum Arzt oder zum Einkaufen zu unterstützen, …

WEITERLESEN →
1. Juni 2018

Praxistaugliche Lösungen umsetzen

Dr. Timm Kern (FDP) besichtigt „Haus am Rödelsberg“ Schopfloch und spricht mit Geschäftsführer Jean-Marc Maier Mangel an Pflegefachkräften war noch nie so spürbar wie heute Motiviertes Personal und Philosophie des Hauses für ein würdevolles Leben der Menschen entscheidend „Angesichts der oft dramatischen Lebensgeschichten unserer Bewohnerinnen und Bewohnern ist die Fähigkeit …

WEITERLESEN →
2. Mai 2018

Wir müssen Bestattungskultur erhalten

  Dr. Timm Kern (FDP) tauscht sich mit Jungunternehmerin Romy Beiter aus, die ein Bestattungsunternehmen in Empfingen führt Bestattungskultur sagt viel über eine Gesellschaft aus Glaubensgemeinschaften sollten sie für individuelle Wünsche öffnen „Wir wollen mit unserer Arbeit und den Gesprächsformaten dem gesellschaftlichen Trend entgegenwirken, den Tod zu tabuisieren.“ Mit dieser …

WEITERLESEN →
12. April 2018

Die Jugend zeigt, wie es geht

„Die Jugendlichen zeigen uns, wie es geht.“ Mit dieser Reaktion kommentierte der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) beim Gespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Horb, Ralph Zimmermann (FDP), die ausgewogene und breite Kandidatenliste für die aktuell laufende Wahl zum Horber Jugendgemeinderat. Insgesamt stellen sich elf Kandidatinnen und zwölf Kandidaten zur …

WEITERLESEN →
3. April 2018

2019 die katastrophale Frauenquote verbessern

Kolumne in der „Neckar-Chronik“ vom 29. März 2018: Ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern verbessert politische Ergebnisse. Denn Frauen sprechen Themen an und treiben Dinge voran, die nicht oder nur unzureichend von Männern angepackt werden. So hat die Liste „Frauen in den Kreistag“ jüngst die Idee eines Hebammen-Stipendiums in …

WEITERLESEN →