• Dr. Timm Kern informierte sich ein Jahr nach dem Stadtrundgang bei Stadtrat Friedrich Volpp
  • An den unbefriedigenden Zuständen hat sich nichts geändert
  • Antrag im Freudenstädter Stadtrat und Anfrage an die Landesregierung sollen weiterhelfen

„Was hat sich seit unserem Stadtrundgang getan?“ Mit dieser Frage wandte sich der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern an den Freudenstädter FW-Stadtrat Friedrich Volpp. Im November 2015 organisierten die beiden unter Begleitung von Fachexperten eine Stadtführung für Menschen mit Behinderungen. Friedrich Volpp bietet diese Führungen monatlich an und kennt zahlreiche Barrieren in der Kurstadt.

Ernüchternd war das Ergebnis des Gesprächs. „Es hat sich in diesem Jahr nichts getan und das, obwohl ich im Stadtrat mehrfach auf die Problematik aufmerksam gemacht habe“, bilanzierte Friedrich Volpp. Nach wie vor sei die Behindertentoilette am Busbahnhof aufgrund einer Steigung und einer nach außen öffnenden Türe für Rollstuhlfahrer faktisch nicht nutzbar. Auch bei der Sanierung der Bushaltestellen sind die Bordsteine nicht auf die normierte Höhe für einen ebenen Einstieg präpariert worden. Auch Menschen mit Kinderwägen oder Rollatoren sind hier Barrieren ausgesetzt. Enttäuscht zeigte sich Friedrich Volpp über verpasste Chancen beim Umbau des Panoramabads Freudenstadt: „Die neue Rutsche ist ein toller Gewinn für das Bad, aber leider gibt es keinen Lifter, der Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Wasser ermöglicht.“ Nach Auskunft des Stadtrats gibt es Lifter sogar auch in Naturbädern der näheren Umgebung.

Positiv ist aus seiner Sicht, dass eine Fahrt nach Karlsruhe barrierefrei funktioniere. Dagegen ist die Landeshauptstadt Stuttgart nur schwer erreichbar, weil die Bahn ab Eutingen teilweise keine Niederflurwägen einsetzt. „Da helfen auch neu eingebaute Aufzüge nicht weiter“, sagte Volpp.

Der Abgeordnete zeigte sich enttäuscht, dass für keines dieser Probleme seit über einem Jahr Lösungen gefunden wurde. „Ich halte es für inakzeptabel, wenn das berechtigte Anliegen der Barrierefreiheit nicht die entsprechende Beachtung findet“, sagte Kern. Nach seiner Überzeugung müssten sich Politik und Verwaltung auch um diese Themen kümmern, da Menschen mit Behinderungen sonst Chancen der gesellschaftlichen Teilhabe genommen würden. Die FW-Fraktion im Freudenstädter Stadtrat hat einen Antrag hierzu eingebracht. Einstimmig wurde beschlossen, das Thema Barrierefreiheit zu untersuchen und nötige Finanzmittel zur Verbesserung im Haushalt zu verankern. Kern wird mit einer Anfrage an die Landesregierung die Missstände bei der Bahn beleuchten und sagte abschließend: „Ich will an diesem Thema so lange dranbleiben, bis konkrete Verbesserungen umgesetzt sind.“