Der Freudenstädter Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) sieht den Ausbau der ärztlichen Versorgung als eine der wichtigsten Herausforderungen für den Landkreis. Im Austausch mit Walther Seiler und Carsten Dryden vom Gesundheitspark Hohenfreudenstadt informierte sich dieser über Rehabilitation und Gesundheitsprävention. Direktor Seiler und Geschäftsführer Dryden leiten das Gesundheitszentrum, das sich aus der Rehaklinik Hohenfreudenstadt und dem Hotel Teuchelwald zusammensetzt. Ihnen ist der Austausch mit Politikern, Firmen und Vereinen sehr wichtig. „Wir bewundern die starke lokale Verwurzelung der örtlichen Unternehmen“, lobt Direktor Seiler die Wirtschaft im Landkreis. Zahlreiche Firmen schicken ihre Mitarbeitenden zu Kursen, die in der Klinik Hohenfreudenstadt angeboten werden, um präventive Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Beispielsweise sollen Stressfaktoren am Arbeitsplatz erkannt und beseitigt werden. Nach Ansicht des Abgeordneten Dr. Timm Kern (FDP) sind dies wichtige Bausteine Maßnahmen, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu ergänzen: „Wir brauchen neben einer flächendeckenden Versorgung mit Krankenhäusern und Facharztpraxen auch Gesundheitszentren, die Präventivarbeit leisten.“

Der Fachkräftemangel ist auch im Gesundheitspark spürbar. So erklärt Geschäftsführer Carsten Dryden, „dass wir im Hotel-, Gastronomie und medizinischen Bereich oft auf der Suche nach qualifiziertem Personal sind.“ Hierbei gibt die Einrichtung unter evangelischer Trägerschaft auch Asylbewerbern eine berufliche Einstiegschance: „In Freudenstadt leistet der Freundeskreis Asyl eine tolle Begleitung für die Menschen und hilft ihnen, sich hier zurechtzufinden“, sagt Direktor und Pastor Seiler über den gemeinnützen Verein in der Kurstadt. Dem konnte der Abgeordnete Dr. Timm Kern zustimmen, da er die ehrenamtliche Arbeit des Freundeskreises Asyl kennt und sehr wertschätzt.