- Landtagsabgeordneter Dr. Timm Kern (FDP) hinterfragte zeitgleiche Baumaßnahmen im Landkreis
- Verkehrsministerium antwortet dürftig
- Kern fordert bessere Kommunikation für Umsetzung der Horber Hochbrücke
Ende Juli nahm der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern die zeitgleiche Sanierung der B 32 zwischen Horb und Nordstetten, sowie der B 14 zwischen Eutingen und Ergenzingen zum Anlass für eine Anfrage an das Verkehrsministerium. „Die Antwort ist genauso enttäuschend, wie bei meiner Nachfrage zu Behindertenparkplätzen“, kritisiert er.
Nach Gesprächen mit Veranstaltern und Firmen aus Horb äußerten diese Kritik an der Art und Weise der Informationspolitik: „Der Tenor in den Gesprächen ist, dass von Behörden gar nicht oder zu spät über Baustellen und Umleitungen informiert wurde und für auftretende Probleme nicht frühzeitig mit den Betroffenen Lösungen diskutiert worden sind“, berichtet Kern.
Das Verkehrsministerium schreibt etwa, welche Behörde zu welchem Zeitpunkt ein anderes Amt über Veranstaltungen an Umleitungsstrecken informiert hat. „Die Betroffenen interessieren sich für den Zuständigkeitsdschungel der öffentlichen Hand nicht. Sie fordern berechtigterweise, dass große Baumaßnahmen besser kommuniziert und koordiniert werden“, sagt der Landespolitiker.
Dr. Timm Kern richtet nach dieser Anfrage den Blick in die Zukunft: „Ich erwarte gerade mit Blick auf die mehrjährige Umsetzung der Horber Hochbrücke, dass klare Zuständigkeiten auch für die Kommunikation der Behörden gegeben ist und betroffenen Firmen und Veranstaltern frühzeitig Pläne zugeschickt werden.“