• Landtagsabgeordneter Dr. Timm Kern (FDP) bringt mit einer Anfrage das Potential stillgelegter Bahnstrecken zur Sprache
  • Studie des Landes bestätigt Potential – auch für die Eyachtalbahn
  • Kern: Belebung der Eyachtalbahn kann u.a. Horber Ortsteil Mühringen an den täglichen Schienenpersonennahverkehr anbinden und touristische Entwicklung befördern

„Es bietet sich jetzt die Chance, durch eine Machbarkeitsstudie die nächsten Schritte für eine vollständige Reaktivierung der Eyachtalbahn zu gehen. Ich ermutige alle Anrainer der Eyachtalbahn zu einem gemeinde- und kreisübergreifenden Vorgehen.“

Mit diesem Statement bekräftigt der Freudenstädter Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) die Berichterstattung über das Potential stillgelegter Bahnflächen.

Was das Land in einer umfassenden Untersuchung nun vorgelegt hat, brachte der Abgeordnete bereits im Sommer mit einer Anfrage an das Verkehrsministerium in Erfahrung. „In der Antwort auf meine Anfrage wird deutlich, dass die Eyachtalbahn reaktiviert und damit neben anderen auch der Horber Ortsteil Mühringen wieder an den täglichen Schienenpersonennahverkehr angebunden werden kann. Das wäre eine großartige Entwicklung für die Region, die nicht nur das Pendeln einfacher macht, sondern auch touristisch einen Schub verleiht“, sagte er.

Am 3. November machte das Land klar, dass auch Machbarkeitsstudien gefördert werden. „Damit bietet sich jetzt die Chance, den nächsten Schritt zu gehen und die notwendigen Informationen einzuholen. Ich ermutige alle politischen Akteure entlang der Eyachtalbahn, diese Machbarkeitsstudie in die Wege zu leiten. Die Resolution des Haigerlocher Stadtrats, die im Juli auch vom Horber Stadtrat bekräftigt wurde, war ein gutes Signal“, so Kern.

Er sieht im Infrastrukturausbau eine der großen Zukunftsthemen, auch mit Blick auf notwendige Maßnahmen für den Klimaschutz: „Wenn wir mehr Menschen für den klimafreundlichen ÖPNV gewinnen wollen, muss sich das Angebot an den täglichen Bedürfnissen orientieren. Was die Schiene betrifft, ist ganz klar, dass wir stillgelegte Strecken reaktivieren und neue bauen müssen. Ich fordere Bund und Land daher erneut dazu auf, konkrete Schritte zur Beschleunigung der Planverfahren zu unternehmen. Wir können es uns nicht länger leisten, zehn oder zwanzig Jahre lang für wenige Kilometer Schiene zu planen, bevor auch nur ein Bagger rollt.“

Zur Anfrage:
https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP16/Drucksachen/8000/16_8505_D.pdf