Nach wie vor sind zu viele unserer Kinder beim Wechsel auf eine weiterführende Schule erheblich überfordert. Ein Zustand, der sich nicht zuletzt aufgrund der Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg im Jahr 2012 leider zusehends verschlechtert hat. Verbände und Lehrkräfte schlagen daher zu Recht in deutlicher Weise Alarm und sprechen sich mit großer Mehrheit für eine Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung aus. Dabei ist es mir unverständlich, wie die grün-schwarze Landesregierung diese Rufe aus der Praxis ignoriert und somit auch unverantwortlich mit den Bildungsbiografien unserer Kinder umgeht.
Um die Talente unserer Kinder bestmöglich zu fördern, ist ein vielgliedriges Schulsystem ein MUSS in unserer Bildungslandschaft. Für uns von der FDP/DVP-Fraktion ist dabei eine entscheidende Voraussetzung für die Wahl der passenden Schulart die Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung. Wir brauchen einen verlässlichen Rahmen, um die Entfaltungsmöglichkeiten unsere Kinder in den Blick nehmen zu können und es würde sich lohnen, der Expertise und den Anliegen unserer Lehrerinnen und Lehrer sowie unserer Verbände mehr Gehör zu schenken.
Mehr Infos:
Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktion der FDP/DVP – Gesetz zur Wiederherstellung der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung (Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg)
Drucksache 17/4142
Sitzung, Donnerstag, 25. Mai 2023
Quelle: Live-Stream vom 25.05.2023