Die in kürzester Zeit rasant gestiegenen Inflationsraten bringen viele Freie Schulen an den Rand ihrer Existenz. Eine Landesregierung, die den Wert der Freien Schulen anerkennen würde, hätte diese Probleme längst zeitnah und couragiert angegangen und sie wenigstens zu lösen versucht. Was aber geschieht stattdessen?

Mit dem aktuellen Gesetzentwurf zur Änderung des Privatschulgesetzes wird den Freien Schulen eine Corona-Sonderzahlung, die bereits 2022 ausgezahlt wurde, als Energiekostenhilfe verkauft. Ein Etikettenschwindel, der leider offenlegt: Öffentliche Schulen werden von Grün-Schwarz bevorzugt und die Schulen in freier Trägerschaft eher stiefmütterlich behandelt.

Aus Sicht der Schulen, aber insbesondere aus Sicht der Schülerinnen und Schüler, die nach wie vor ein sehr hohes Interesse an Freien Schulen in unserem Land zeigen, bleibt dieses grün-schwarze Regelwerk leider deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Die FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg setzt sich für ein vielgliedriges Schulsystem ein, das alle Schulen in Baden-Württemberg fair behandelt und stärkt. Denn es geht um die beste Bildung für jedes Kind.

Mehr Infos:
Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung –
Gesetz zur Änderung des Privatschulgesetzes
Drucksache 17/4178

60. Sitzung, 9. März 2023
Quelle: Live-Stream vom 09.03.2023