Kontinuierlich hat die Qualität an den Schulen in Baden-Württemberg in den letzten zwölf Jahren massiv abgenommen. Besonders schmerzhaft sind dabei die Auswirkungen auf die Bildungsbiografien und Zukunftschancen unserer Kinder. Die ehemals hohe Bildungsqualität in BW ist aber nicht „über Nacht“ verschwunden, sondern ist Stück für Stück durch die falsche und ideologisch getriebene grüne Politik unter der Verantwortung von Ministerpräsiden Kretschmann ruiniert worden: fern von alltäglichen Herausforderungen und praktischen Lösungen im Schulalltag.

Mit dem heutigen, auf der Landespressekonferenz von meiner FDP/DVP-Fraktion vorgestellten Positionspapier „Zwölf Jahre grüne Bildungspolitik in Baden-Württemberg unter Ministerpräsiden Kretschmann“, haben wir die Missstände und Verfehlungen transparent aufgearbeitet. Wir legen damit auch eine solide Strategie mit konkreten Maßnahmen vor, um das baden-württembergische Bildungssystem wieder an die Spitze zu führen.

Angesichts der Breite an grünen Verfehlungen erneuere ich auch unsere Forderung nach einer Regierungserklärung zur bildungspolitischen Misere im Land – nicht zum ersten Mal! Bis heute ist Ministerpräsident Kretschmann weder dieser Forderung noch – und weitaus gravierender – den unmissverständlichen Rufen aus der Praxis nachgekommen, die Bildungspolitik wieder auf ein solides Fundament zu stellen. Unsere Kinder brauchen ein Recht auf weltbeste Bildung und eine Bildungsgarantie.

Dafür setzen wir uns ein:

  • Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung
  • G9 als Regelform an allen Gymnasien
  • Beseitigung des Lehrkräftemangels
  • ein leistungsdifferenzierte, vielfältiges und durchlässiges Bildungssystem
  • echte Wahlfreiheit bei der Ganztagsschule

Mehr auf der Website der FDP/DVP-Fraktion erfahren:
„Zwölf Jahre grüne Bildungspolitik in Baden-Württemberg unter Ministerpräsiden Kretschmann“

Positionspapier als PDF hier downloaden