SIE SIND HIER:Startseite » Bildung
Alle Beiträge in

Bildung

Eine Gesellschaft kann nur so sozial sein, wie sie Bildungschancen für jeden ermöglicht. Christian Lindner

28. Januar 2023

Evidenzbasierte Bildungspolitik = Mehr von dem tun, was sich bewährt hat.

Wir brauchen eine deutliche Kurskorrektur in unserer Bildungspolitik!

WEITERLESEN →
9. Januar 2023

Was die Gymnasien brauchen

Was treibt die Gymnasien im Landkreis Freudenstadt um? Im Gespräch mit dem neuen Schulleiter des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt, Hermann Kaupp.

WEITERLESEN →
19. Dezember 2022 |

Bildungsgerechtigkeit bei Grün-Schwarz – nur ein hohler Werbeslogan

Echte Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität sehen anders aus. Weniger Werbeslogans und eine tatsächlich evidenzbasierte Kurskorrektur zum Bildungsetat 2023/2024 seitens der Regierung BW sind überfällig.

WEITERLESEN →

Hartmut Esser: Gleiche Bildungschancen für alle | Kern-Gespräch #16

Wie machen wir Bildung gerechter und erhöhen die Bildungsqualität in Baden-Württemberg? Darum geht’s im neuen Kern-Gespräch #16.

WEITERLESEN →

Bei Schließung oder Krankheit wird es eng in der Kindertagespflege

Die Kindertagespflege schafft für Erziehende ein wichtiges zusätzliches, flexibles Betreuungsangebot und muss von der Landesregierung ganzheitlich mitgedacht und unterstützt werden.

WEITERLESEN →

Pandemie hinterlässt Spuren bei Beschäftigten und Kindern

Wir fordern die Landesregierung auf, den vielfältigen Herausforderungen im Kitabereich mit kurzfristigen und langfristige Lösungen zu begegnen und die Kommunen bei diesem Thema zu unterstützen.

WEITERLESEN →
23. Mai 2022 | |

Sibylle Thelen: Politische Bildung – ein Grundnahrungsmittel | Kern-Gespräch #15

Happy Birthday Landeszentrale für politische Bildung! Über politische Bildung & Demokratie diskutiere ich anlässlich des 50. Jubiläums mit Co-Direktorin Sibylle Thelen in meinem neusten Kerngespräch.

WEITERLESEN →
19. Mai 2022

Im Sport und bei der Digitalisierung herausragend

Vorzeigeprojekt: Otto-Hahn-Gymnasium in Ludwigsburg bereitet Schülerinnen und Schüler physisch und psychisch umfassend auf eine duale Karriere in Sport und Schule vor.

WEITERLESEN →
6. Mai 2022

Fragenhagel im Wirtschaftskurs: Timm Kern zu Besuch am Kepler-Gymnasium in Freudenstadt

Von A wie Abgeordnetenalltag bis Z wie Zweck einer Frauenquote im Parlament – die Fragen der Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt waren so zahlreich und vielfältig wie das Alphabet selbst.

WEITERLESEN →
2. April 2022

Weltbeste Bildung trotz Länder-Flickenteppich?

Bildung ist Ländersache. So sieht es die Kompetenzaufteilung zwischen Bund und Ländern seit Gründung der Bundesrepublik vor. Doch was folgt daraus für Schülerinnen und Schüler?

WEITERLESEN →