„Das war der schönste Ausflug, den ich je gemacht habe!“, war das Fazit eines Jungen am Ende des abwechslungsreichen Tages des Sommerferienprogrammes in Stuttgart. Der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) hatte die Kinder über das Kinderferienprogramm der Stadt Horb eingeladen, mit ihm nach Stuttgart zu kommen und Stuttgart politisch und sportlich zu erleben. Mit 34 Kindern zwischen acht und fünfzehn Jahren ging es am vergangenen Dienstag Morgen am Horber Hauptbahnhof los nach Stuttgart.
Sehr schnell verloren die Kinder die Scheu vor dem Abgeordneten und fragten bereits auf der Zugfahrt Dr. Timm Kern Löcher in den Bauch. In Stuttgart angekommen, bekamen die Kinder eine Führung durch den Landtag vom dortigen Besucherdienst. Im Anschluss durften sie die Wahl zum Ministerpräsidenten nachspielen und weitere Regierungs- und Landtagsposten besetzen. Wie im echten politischen Leben verstanden die Kinder schnell, dass sie Bündnisse, d. h. Koalitionen eingehen mussten, um Wahlen zu gewinnen. Am Ende hatten die Horber Kinder noch die Chance, den Abgeordneten aus ihrem Wahlkreis zu befragen, und diese Möglichkeit nutzen sie auch ausgiebig: Neben Fragen zum Alltag eines Abgeordneten („Wie lange arbeitet ein Abgeordneter?“, „Was passiert, wenn sich Abgeordnete im Landtag schlecht benehmen?“ wollten die Kinder auch wissen, was Dr. Timm Kern vor seiner Zeit als Abgeordneter gemacht hat.
Nach einem Mittagessen ging es für die Kinder weiter mit der S-Bahn ins Stadion, um an einer Kindertour durch das Mercedes-Benz-Stadion teilzunehmen. Mit großer Begeisterung saßen die Kinder in der Kabine ihrer VfB-Idole und erkundeten die Räume, die sonst nur den Profi-Sportlern vorbehalten sind. Nur den Rasen, den durften sie nicht betreten, aber auf die Trainer- und Auswechselbank am Spielfeldrand durften sie sitzen und sich fühlen, als würden sie selbst gleich eingewechselt Ihre fußballerischen Fähigkeiten konnten sie dann beim anschließenden Torwandschießen noch unter Beweis stellen. Nicht fehlen durfte für die Kinder natürlich auch ein Bummel durch den Fanshop des VfB. Anschließend ging es dann per Bahn wieder zurück nach Horb, wo die glücklichen Kinder dann wieder von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.