„Mit möglichst allen Bildungsinstitutionen des Landkreises Freudenstadt will ich im engen Austausch stehen und die Erfahrungen vor Ort im Landtag einbringen“, sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP- Fraktion, Dr. Timm Kern, zu Beginn des Gesprächs in der Kreisvolkshochschule Freudenstadt (Kvhs). Im Austausch mit Leiter Dr. Sascha Falk und der Fachabteilungsleiterin für berufliche Weiterbildung, Elke Stehle, informierte sich der Landtagsabgeordnete über die Tätigkeit der Bildungseinrichtung. Das Leitbild beschreibt Dr. Sascha Falk: „Wir bieten ein breitgefächertes und bezahlbares Angebot, das lebensbegleitendes Lernen für alle Menschen in der Region möglich macht.“ In den Bereichen Gesundheit, politische Bildung, Kultur, Sprachen und Beruf bietet die Kvhs vielfältige Kurse an und übernimmt damit einen „zentralen Beitrag für anhaltende Bildungsarbeit in der Gesellschaft“, wie FDP-Politiker Dr. Timm Kern im Gespräch hervorhob.

Elke Stehle führte aus, dass die Kvhs in engem Kontakt zu der Arbeitsagentur und den Firmen im Landkreis steht. Wiedereingliederungskurse sollen Menschen ohne Arbeitsplatz dazu befähigen, eine neue berufliche Herausforderung annehmen zu können. „Wir sind als zertifizierter Partner der Arbeitsagentur verpflichtet, die Wirksamkeit unserer Kurse zu bilanzieren. Die Erfolgsquote, dass Kursteilnehmern ein neuer Berufsstart gelingt, ist überdurchschnittlich hoch.“

Deutschsprachkurse für Zuwanderer stoßen ebenfalls auf eine große Nachfrage. Die Wartezeit für eine Kursteilnahme liegt derzeit bei sieben Monaten. Leider sind diese Kurse mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden, der Fachabteilungsleitung und Verwaltung stark bindet. Junge Menschen aus Spanien, Rumänien, Bulgarien und Griechenland kommen in den Landkreis und sehen hier eine Lebensperspektive. Für die Teilnehmer ist auch der soziale Kontakt ein großer Gewinn.  „Diese Menschen können bei uns die deutsche Sprache erlernen, eine entscheidende Voraussetzung für jede weitere Entwicklung“, beschreibt Leiter Dr. Sascha Falk. Der Landtagsageordnete Dr. Timm Kern (FDP) meinte mit Hinblick auf die geplante Bildungskonferenz: „Auch die Volkshochschule zeigt, dass wir im Landkreis über zahlreiche Bildungseinrichtungen verfügen, die großes Potenzial in sich tragen. Ziel muss es sein, alle an der Bildungsarbeit Beteiligten ins Gespräch zu bringen. Eine bessere Vernetzung würde das Bildungsangebot für die Menschen im Landkreis noch besser machen.“