Am kommenden Sonntag ist der Tag der Entscheidung: Wird in Baden-Württemberg die aus meiner Sicht sehr erfolgreiche Koalition aus CDU und FDP von den Wählerinnen und Wählern bestätigt oder kommt es zu einem Machtwechsel hin zu rot-grün (mit oder ohne Beteiligung der Linkspartei)?
Schauen wir doch einfach mal auf die Fakten: Niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland, geringste Jugendarbeitslosigkeit in Europa, die meisten Ausbildungsplätze von allen Bundesländern, die höchsten Bildungsausgaben pro Schülerin und Schüler, die meisten Patentanmeldungen in Europa, die niedrigste Kriminalitätsrate und die höchste Aufklärungsquote in Deutschland – egal welchen Politikbereich man sich näher anschaut – Baden-Württemberg nimmt fast überall den Spitzenplatz in Deutschland oder sogar in Europa ein.
Jetzt gibt es Leute, die widersprechen und sagen: „Diese Spitzenleistungen erbringen die Menschen in Baden-Württemberg und nicht die Landesregierung.“
Ja, da ist natürlich was dran. Aber eine Landesregierung muss auch die politischen Rahmenbedingungen so setzen, damit die Menschen im Land mit Fleiß, Disziplin und Erfindergeist sich entsprechend entfalten können. Denn wenn diese Erfolge völlig unabhängig von der Landespolitik wären – warum haben wir dann in den anderen Bundesländern nicht die gleichen hervorragenden Ergebnisse?
Am kommenden Sonntag ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen zur Wahl gehen und FDP wählen, denn die CDU wird es ohne die FDP nicht schaffen.
Damit Baden-Württemberg auch in Zukunft vorne bleibt!