SIE SIND HIER:Startseite » Bildung
Alle Beiträge in

Bildung

Eine Gesellschaft kann nur so sozial sein, wie sie Bildungschancen für jeden ermöglicht. Christian Lindner

23. März 2023 |

„Ich kämpfe für jede Haupt- und Werkrealschule!“

Haupt- und Werkrealschulen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Bildungswesens.

WEITERLESEN →
25. Februar 2023 |

Claus Dierksmeier: Freiheit – je mehr, desto besser oder je besser, desto mehr? | Kern-Gespräch #18

„Wenn mir Freiheit zusteht, weil ich Person bin, dann steht sie allen zu.“
Neues Kern-Gespräch Folge 18 mit Prof. Dr. Claus Dierksmeier

WEITERLESEN →
2. Februar 2023 |

G9 an jedem Gymnasium!

Für Schulen gilt im Grunde dasselbe wie für Familien: Man sollte nicht zwischen Lieblingskindern und Stiefkindern unterscheiden, sondern alle fair und möglichst gleich behandeln.

WEITERLESEN →
28. Januar 2023

Evidenzbasierte Bildungspolitik = Mehr von dem tun, was sich bewährt hat.

Wir brauchen eine deutliche Kurskorrektur in unserer Bildungspolitik!

WEITERLESEN →
9. Januar 2023

Was die Gymnasien brauchen

Was treibt die Gymnasien im Landkreis Freudenstadt um? Im Gespräch mit dem neuen Schulleiter des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt, Hermann Kaupp.

WEITERLESEN →
19. Dezember 2022 |

Bildungsgerechtigkeit bei Grün-Schwarz – nur ein hohler Werbeslogan

Echte Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität sehen anders aus. Weniger Werbeslogans und eine tatsächlich evidenzbasierte Kurskorrektur zum Bildungsetat 2023/2024 seitens der Regierung BW sind überfällig.

WEITERLESEN →

Hartmut Esser: Gleiche Bildungschancen für alle | Kern-Gespräch #16

Wie machen wir Bildung gerechter und erhöhen die Bildungsqualität in Baden-Württemberg? Darum geht’s im neuen Kern-Gespräch #16.

WEITERLESEN →

Bei Schließung oder Krankheit wird es eng in der Kindertagespflege

Die Kindertagespflege schafft für Erziehende ein wichtiges zusätzliches, flexibles Betreuungsangebot und muss von der Landesregierung ganzheitlich mitgedacht und unterstützt werden.

WEITERLESEN →

Pandemie hinterlässt Spuren bei Beschäftigten und Kindern

Wir fordern die Landesregierung auf, den vielfältigen Herausforderungen im Kitabereich mit kurzfristigen und langfristige Lösungen zu begegnen und die Kommunen bei diesem Thema zu unterstützen.

WEITERLESEN →
23. Mai 2022 | |

Sibylle Thelen: Politische Bildung – ein Grundnahrungsmittel | Kern-Gespräch #15

Happy Birthday Landeszentrale für politische Bildung! Über politische Bildung & Demokratie diskutiere ich anlässlich des 50. Jubiläums mit Co-Direktorin Sibylle Thelen in meinem neusten Kerngespräch.

WEITERLESEN →