Für Schulen gilt im Grunde dasselbe wie für Familien: Man sollte nicht zwischen Lieblingskindern und Stiefkindern unterscheiden, sondern alle fair und möglichst gleich behandeln.
Echte Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität sehen anders aus. Weniger Werbeslogans und eine tatsächlich evidenzbasierte Kurskorrektur zum Bildungsetat 2023/2024 seitens der Regierung BW sind überfällig.
Die Kindertagespflege schafft für Erziehende ein wichtiges zusätzliches, flexibles Betreuungsangebot und muss von der Landesregierung ganzheitlich mitgedacht und unterstützt werden.
Wir fordern die Landesregierung auf, den vielfältigen Herausforderungen im Kitabereich mit kurzfristigen und langfristige Lösungen zu begegnen und die Kommunen bei diesem Thema zu unterstützen.
Happy Birthday Landeszentrale für politische Bildung! Über politische Bildung & Demokratie diskutiere ich anlässlich des 50. Jubiläums mit Co-Direktorin Sibylle Thelen in meinem neusten Kerngespräch.